Weizengraspulver
Beschreibung
Weizengraspulver von FLÜGELSCHWINGER – natürlich gut!
Weizengras. Ein vielseitiges Pulver.
Grundsätzlich sind Ihrer Phantasie bei der Verwendung von Weizengraspulver keine Grenzen gesetzt. Der frische, fein-süssliche Geschmack harmoniert mit einer Vielzahl von Speisen, z.B. als Zugabe zu pikanten Salaten oder Rohkostgerichten.
Besonders lecker schmeckt FLÜGELSCHWINGER Weizengraspulver als Mixgetränk mit Apfelsaft oder als exotischer grüner Smoothie mit Bananen, Kiwis und frischem Orangensaft. Weitere Inspirationen finden Sie bei unseren Rezepten mit Weizengraspulver.
Geben Sie je nach Bedarf ein bis drei Teelöffel Weizengraspulver täglich in Ihre Getränke oder Ihre Speisen. Einfach einrühren und genießen!
Entdecken Sie die wertvollen Inhaltsstoffe in Weizengraspulver!
Die gute Bioverfügbarkeit der Inhaltsstoffe von Weizengras ergibt sich aus der natürlichen, spezifischen Kombination aller Wirkstoffe. Dadurch kann der Körper die Nährstoffe gut aufnehmen und optimal verwerten. Das gilt nicht nur für Weizengras, sondern grundsätzlich für alle natürlichen Nahrungsmittel.
Seine spezielle Nährstoffkombination macht Weizengras zu einer vollkommen natürlichen Quelle für Vitamin A, Vitamin K, Vitamin B6, Folsäure und Biotin, sowie die Mineralstoffe Kalium, Eisen und Mangan. Hier finden Sie die wichtigsten Inhaltsstoffe von Weizengras und deren Funktionen auf einen Blick.
Nährwerttabelle
Durchschnittliche Nährwerte |
pro 100g |
pro 15g* |
Energie |
862 kJ /206 kcal |
129 kJ / 31 kcal |
Fett |
4,3 g |
0,6 g |
Kohlenhydrate |
22,7 g |
3,4 g |
Eiweiß |
19,2 g |
2,9 g |
Salz |
0,34 g |
0,05 g |
Vitamine und Mineralstoffe |
pro 100g |
pro 15g* (NRV) |
Vitamin A |
1440,0 µg (180%) |
216,0 µg (27%) |
Vitamin K |
422,0 µg (563%) |
63,3 µg (84%) |
Vitamin B6 |
2,3 mg (164%) |
0,3 mg (25%) |
Folsäure |
470,0 µg (235%) |
70,5 µg (35%) |
Biotin |
80,0 µg (160%) |
12,0 µg (24%) |
Kalium |
3205,0 mg (167%) |
480,0 mg (24%) |
Eisen |
23,4 mg (167%) |
3,5 mg (25%) |
Mangan |
7,0 mg (350%) |
1,1 mg (53%) |
Nährwerte bei Naturprodukten unterliegen den üblichen biologischen Schwankungen. |
Lagerungsempfehlung
Das Produkt sollte kühl, trocken und lichtgeschützt gelagert werden.