Spirulinapulver
Beschreibung
Spirulina, die Blaualge – natürlich gut!
|
|
|
|
Spirulina gedeiht am besten bei Temperaturen zwischen 30° und 38° Grad Celsius. Die Süßwasseralge toleriert zwar grundsätzlich auch kältere Klimazonen, wächst dabei aber kaum. Ein weiterer Faktor ist die Lichteinwirkung. Denn nur mit viel natürlichem Sonnenlicht kann Spirulina Vitamine und Mineralien einlagern und ein kraftvolles Nahrungsmittel bilden.
Aus diesem Grund wird FLÜGELSCHWINGER Spirulina in der Inneren Mongolei kultiviert. Die dünn besiedelte Region ist etwa dreimal so groß wie Deutschland und durch grasbewachsene Steppen und naturbelassene, weitläufige Ebenen geprägt. Fernab urbaner Besiedlung ist das sonnenverwöhnte Gebiet ideal für die Kultivierung der Blaualge geeignet.
FLÜGELSCHWINGER Spirulina wird in reinem Quellwasser kultiviert. Dies ist ein natürliches Wasser, das sich aus unterirdischen Vorkommen speist. Die Quelle liegt etwa hundert Meter unter der Erde und ist so vor umweltbedingten Schadstoffen geschützt. Auf dem Weg in das tief in der Erde gelegene Wasserreservoir wird das Wasser durch diverse Gesteinsschichten gefiltert und kann so Mineralsalze und Spurenelemente aufnehmen.
Warum Quellwasser statt Leitungswasser?
Im Gegensatz zu Quellwasser ist Leitungswasser meist kein naturbelassenes Produkt. Es stammt nicht aus Tiefenwasser, sondern aus Grund- und Oberflächenwasser und wird häufig mit chemischen Verfahren (z. B. Chlor oder Aktivkohle) gereinigt und aufbereitet.
Unsere Spirulina wird in geschlossenen Aquasystemen kultiviert. Hierdurch läßt sich die Qualität der Süßwasseralgen wesentlich besser kontrollieren als etwa in einem Naturgewässer.
Zudem bleibt die Ernte so vor unerwünschten Umwelteinflüssen wie Staub, Insektenbefall oder Regen geschützt.
FLÜGELSCHWINGER Spirulina wird bei niedrigen Temperaturen in einem schonenden Sprühtrocknungsverfahren getrocknet. So wird sicher gestellt, dass die Süßwasseralgen niemals Temperaturen über 40° Grad Celsius ausgesetzt sind. Die hitzeempfindlichen Inhaltsstoffe bleiben somit bestens erhalten.
Verzehrempfehlung
Schon eine kleine Meng genügt, um Ihre Speisen schnell und einfach aufzuwerten. Geben Sie je nach Bedarf ein bis drei Teelöffel Spirulina Pulver täglich in Ihre Speisen oder Getränke. Einfach einrühren und genießen!
Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Kühl, trocken und gut verschlossen lagern.
Die wichtigsten Vitamine und Mineralien in Spirulina
Spirulina ist geradezu vollgepackt mit wertvollen Inhaltsstoffen. Die gute Bioverfügbarkeit der Inhaltsstoffe ergibt sich aus der natürlichen, spezifischen Kombination aller Wirkstoffe. Dadurch kann der Körper die Nährstoffe gut aufnehmen und optimal verwerten. Das gilt nicht nur für Spirulina, sondern grundsätzlich für alle natürlichen Nahrungsmittel.
Vitamin A trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft. Es trägt außerdem zu einer normalen Funktion des Immunsystems und zur Erhaltung normaler Haut bei. 6g Spirulina enthält 990,0µg (124% der Nährstoffbezugswerte gemäß EU-Verordnung 1169/2011) Vitamin A. |
Vitamin K trägt trägt zu einer normalen Blutgerinnung und zur Erhaltung normaler Knochen bei. 6g Spirulina enthält 78,0µg (104% der Nährstoffbezugswerte gemäß EU-Verordnung 1169/2011) Vitamin K. |
Vitamin B1 ist auch als Thiamin bekannt. Thiamin trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystem, einem normalen Energiestoffwechsel, einer normalen Herzfunktion und einer normalen psychischen Funktion bei. 6g Spirulina enthält 0,26 mg (24% der Nährstoffbezugswerte gemäß EU-Verordnung 1169/2011) Thiamin. |
Vitamin B2 ist auch als Riboflavin bekannt. Riboflavin trägt zu Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung, zu einer normalen Funktion des Nervensystems, zu einem normalen Energiestoffwechsel, zu einem normalen Eisenstoffwechsel, zur Erhaltung normaler Schleimhäute, zur Erhaltung normaler roter Blutkörperchen, zur Erhaltung normaler Haut und zur Erhaltung normaler Sehkraft bei. Es trägt zudem dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. 6g Spirulina enthält 0,2 mg (30% der Nährstoffbezugswerte gemäß EU-Verordnung 1169/2011)) Vitamin B2. |
Eisen trägt zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin, zu einem normalen Sauerstofftransport im Körper, sowie zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Eisen hat zudem eine Funktion bei der Zellteilung. 6g Spirulina enthält 4,96 mg (35% der Nährstoffbezugswerte gemäß EU-Verordnung 1169/2011) Eisen. |
Chrom trägt zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen und zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels bei. 6g Spirulina enthält 16,8µg (42% der Nährstoffbezugswerte gemäß EU-Verordnung 1169/2011) Chrom. |
Nährwerttabelle
Durchschnittliche Nährwerte |
pro 100g |
pro 6g* |
Energie |
1565 kJ /374 kcal |
93 kJ / 22 kcal |
Fett |
8,2 g |
0,5 g |
Kohlenhydrate |
15,1 g |
0,9 g |
Eiweiß |
60,0 g |
3,6 g |
Salz |
2,1 g |
0,13 g |
Vitamine und Mineralstoffe |
pro 100g |
pro 6g* (NRV) |
Vitamin A |
16500 µg |
990,0 µg (124%) |
Vitamin K |
1300 µg |
78,0 µg (104%) |
Thiamin (Vitamin B1) |
4,4 mg |
0,26 mg (24%) |
Riboflavin (Vitamin B2) |
6,9 mg |
0,41 mg (30%) |
Eisen |
82,7 mg |
4,96 mg (35%) |
Chrom |
280 µg |
16,8 µg (42%) |
Chlorophyll |
1179,0 mg |
70,74 mg (**) |
Nährwerte bei Naturprodukten unterliegen biologischen Schwankungen. |
Weitere Produkte mit Spirulina
-
BIO Spirulinapresslinge
€12,90 – €24,90
Enthält 7% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 WerktageIn den Warenkorb -
Spirulinapresslinge
€10,90 – €19,90
Enthält 7% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 WerktageIn den Warenkorb